3D Druckvorlage Foxwing Gelenk
Bei den älteren Foxwing Modellen ist dieses Gelenk aus Aluminium. Die brechen zwar nicht so leicht, aber es verbiegt genau darum natürlich auch die Stangen des Fächers viel schneller. Die neuen aus Kunststoff sind sozusagen eine Sollbruchstelle und von daher ist es gar nicht so unerwünscht, dass sie brechen. Deshalb könnte ich mir vorstellen, dass die gedruckten Teile eine gute Alternative sind. Man sollte sowieso Ersatzgelenke immer dabei haben, wenn man mit der Foxwing auf Reisen geht.
Auch eine Idee ... und wie ich meine, gar keine schlechte ist, den Gelenkzylinder aus Aluminium zu drehen und dann die Verbindung zur Stange mit einem M6 Schwingmetall/Silentblock herzustellen. Das macht das ganze sehr flexibel und vermutlich viel haltbarer. Das einzige Problem ist dann, wie man den Anschluss in der Auslegerstange macht, denn in der Stange ist ein vertikaler Steg, der das Einschieben eines zylindrischen Stückes verhindert. Auf dem Bild sieht man das vertikal zweigeteilte Anschlussstück für die Stange.